
Gemeinschaft gibt uns Halt und Kraft. Das merken wir besonders in schweren Zeiten, wie zum Beispiel beim Verlust eines geliebten Menschen. Sich gemeinsam mit Familie und Freunden von den Verstorbenen zu verabschieden, kann sehr tröstlich sein. Doch ist es vielen, nicht nur älteren Menschen, leider oft nicht möglich, an Trauerfeiern persönlich teilzunehmen.
Wir möchten ermöglichen, dass trotzdem alle Verwandte und Freunde gemeinsam um einen geliebten Menschen trauern können. Wenn schon nicht gleichzeitig an einem Ort, so doch in der Trauer auf Distanz vereint.
Mit einem berührenden Film geben wir Ihnen die Gelegenheit, gemeinschaftlich zu trauern.



Die Trauerrede als Film
Die Trauerrede ist das zentrale Element jeder Trauerfeier. Hierbei wird gemeinsam der Verstorbenen gedacht. Diesen nicht wiederholbaren Moment zeichnen wir zurückhaltend mit einer unauffällig positionierten professionellen Kamera vor Ort auf. Trauernde Menschen werden dabei nicht gefilmt.
Aus diesen Aufnahmen lassen wir einen stilvollen Film entstehen, der die Verstorbene oder den Verstorbenen angemessen würdigt.
Zu Hause am Bildschirm werden Sie, Ihre Angehörigen und Freunde das Gefühl haben, direkt dabei gewesen zu sein. So können Sie auch in diesen schwierigen Zeiten auf Distanz gemeinsam trauern.
Auf Wunsch kümmern wir uns um alles organisatorisch Notwendige für die Dreharbeiten.



Berührender Erinnerungsfilm
Oft berühren uns Bilder mehr als Worte. Aus Bildern, Texten und gerne auch kurzen Filmen, die Sie oder andere Angehörige und Freunde uns zusenden, lassen wir das Leben und Wirken der verstorbenen Person Revue passieren.
So können Sie sich wichtige Moment eines vergangenen Lebens gemeinsam in Erinnerung rufen und sich auf diese Art zusammen verabschieden. Dieser Film kann natürlich auch bei den Trauerfeierlichkeiten gezeigt werden.
Da Sie im Moment wahrscheinlich genug andere Dinge zu erledigen haben, übernehmen wir auf Wunsch das Anschreiben der weiteren Hinterbliebenen mit der Bitte um Zusendung von Foto- und Filmmaterial.



Bewegender Trauerfilm
Dieser Film ist die umfassende Kombination aus gefilmter Trauerrede und Erinnerungsfilm.
Wie bei „Die Trauerrede als Film“ zeichnen wir die Trauerrede(n) vollständig auf. Zusätzlich unterlegen wir diese Filmaufnahmen in der Nachbearbeitung – wie beim „Berührenden Erinnerungsfilm“ – mit von Ihnen zugesandten Erinnerungsfotos und gegebenenfalls kurzen Videosequenzen aus der Geschichte des oder der Verstorbenen.
So entsteht ein Film, der eine vergangene Persönlichkeit in der Erinnerung sinnlich erfassbar macht.



Unsere Motivation
Als erfahrene Medienschaffende möchten wir mit unserer Kunst etwas Sinnvolles in diesen schweren Zeiten beitragen.
Ein Ideengeber machte uns auf die derzeitige Unmöglichkeit gemeinsamer Trauerfeiern aufmerksam.
Wir glauben, dass gemeinsames Trauern – nicht nur für ältere Menschen – äußerst wichtig ist. Mit unseren Filmen schaffen wir eine berührende und tröstliche Verbindung zwischen den Hinterbliebenen.



Wer wir sind
Andres Müller arbeitet seit über 20 Jahren im Medienbereich unter anderem als Autor und Produzent für verschiedene Fernsehsender (u.a. SAT.1, Pro7, RTL). Seit 2012 leitet er als Inhaber und Geschäftsführer die Geschicke der M-AL Filmproduktion und Medienberatung. Als Dozent und Lehrbeauftragter ist er an verschiedenen Akademien tätig.
Max Verlinde macht bei uns seine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton und steht kurz vor seinem Abschluss.
Theo Hinkl macht bei uns ein Praktikum.



Andres Müller



Max Verlinde



Theo Hinkl
Unsere Angebote
Weitere Angebote
Ihre Nachricht an uns